Die KlimaWoche Bielefeld veranstaltet deshalb zum Themenkomplex „Klimaneutralität in Unternehmen“ gemeinsam mit der Volksbank Bielefeld-Gütersloh und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am 16.03.21 zum dritten Mal einen Tag der nachhaltigen Unternehmen im Rahmen der 13. KlimaWoche Bielefeld. Unter Akzentuierung des Nachhaltigkeitsziels Nr. 13 (SDG #13 „Climate Action“) stellen wir inspirierende Keynotesprecher und Unternehmen mit Best-practice Beispielen vor, die sich auf den Weg zu Klimaneutralität in Produktion, Vertrieb, Mobilität etc. gemacht haben und anderen Unternehmen helfen können, ebenfalls klimaneutral zu werden. Mit Fachvorträgen geben wir pro-aktive Hinweise für die praktische Umsetzung erster und weiterführender Schritte zur Erreichung von Klimaneutralität in Unternehmen.
Auf der Homepage der Europäischen Kommission heißt es zum EU Green Deal:
„Klimawandel und Umweltzerstörung sind existenzielle Bedrohungen für Europa und die Welt. Deshalb braucht Europa eine neue Wachstumsstrategie, wenn der Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft gelingen soll, in der
- bis 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden
- das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung abgekoppelt wird
- niemand, weder Mensch noch Region, im Stich gelassen wird.
Der europäische Grüne Deal ist unser Fahrplan für eine nachhaltige EU-Wirtschaft. Dieses Ziel werden wir dadurch erreichen, dass wir klima- und umweltpolitische Herausforderungen in allen Politikbereichen als Chancen sehen und den Übergang für alle gerecht und inklusiv gestalten.“
Quelle: https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de